Pensionskassenbeitrag statt Gehaltserhöhung
„Mehr Netto vom Brutto“ – diesem gängigen Wunsch kommen Unternehmen nach, wenn sie Pensionskassenbeiträge für ihre Mitarbeiter:innen einzahlen.
Mit der Valida Zusatzpension bieten wir ein flexibles Vorsorgemodell für Unternehmen, das sich individuell an Ihre Anforderungen und betrieblichen Gegebenheiten anpassen lässt. Mit einer modernen Betriebspension wählen Sie zwischen unterschiedlichen Varianten und bestimmen selbst die Höhe Ihrer Beiträge.
Die gesetzliche Pension allein reicht heute oft nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Genau hier setzt die Zusatzpension an – eine betriebliche Vorsorgelösung, die gemeinsam von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen aufgebaut wird. In Österreich stellt sie daher eine sinnvolle Ergänzung zur staatlichen Pension dar und ist Teil der sogenannten „zweiten Säule“ des Pensionssystems.
Arbeitgeber:innen zahlen regelmäßig Beiträge in die Pensionskasse ein und ermöglichen so einen nachhaltigen Vermögensaufbau für ihre Arbeiternehmer:innen.
Für Arbeitnehmer:innen bedeutet das: mehr finanzielle Freiheit im Alter. Für Unternehmen ist es ein attraktives Instrument zur Mitarbeiterbindung und zur Positionierung als moderner, verantwortungsvolle:r Arbeitgeber:in. Die Zusatzpension schafft Sicherheit – heute und für die Zukunft.
Neben der staatlichen Pension gewinnen betriebliche Vorsorgelösungen immer mehr an Bedeutung. Durch interessante steuerliche Förderungen haben sich Betriebspensionsmodelle für viele Betriebe und Freiberufler:innen als die ideale Vorsorgeform erwiesen.
Arbeitgeberbeiträge an Pensionskassen sind bis 10,25 % der Lohn- und Gehaltssumme der einbezogenen Arbeitnehmer:innen Betriebsausgaben. Die Beiträge sind von allen Nebenkosten befreit und für die Mitarbeiter:innen frei von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbeiträgen. Die für Mitarbeiter:innen eingezahlten Beiträge werden unter strengster Kontrolle steuerfrei veranlagt. Dabei legt die Valida Pensionskasse höchstes Augenmerk auf Sicherheit und stabile Wertentwicklung.
Zusätzlich haben die Mitarbeiter:innen die Möglichkeit durch Eigenbeiträge ihre künftige Pension zu erhöhen. Die Pensionskasse veranlasst die Auszahlung der Betriebspensionsleistung (Alters-, Hinterbliebenen- oder Berufsunfähigkeitspension) direkt an die Pensionist:innen.
Einfach und sicher für Ihr Unternehmen:
Vorteile der Zusatzpension mit der Valida Pensionskasse
Maßgeschneiderte Modelle für jedes Unternehmen ermöglichen individuelle Lösungen – und sorgen für zufriedene Mitarbeiter:innen.
Die Zusatzpension basiert auf einer betrieblichen Vereinbarung und bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitgeber:innen und Mitarbeitende. Auf Wunsch können sich Mitarbeiter:innen auch selbst beteiligen – steuerlich begünstigt. Die Leistungen der Valida Pensionskasse sichern den Lebensstandard im Alter und darüber hinaus.
Was braucht es für den Abschluss einer Zusatzpension?
Für die betriebliche Zusatzpension sind nur wenige Schritte notwendig – die Umsetzung ist einfach und klar geregelt:
Vorsorge- bzw. Betriebsvereinbarung zwischen Arbeitgeber:in und Mitarbeiter:innen
Pensionskassenvertrag mit der Valida Pensionskasse
Veranlagung durch die Valida Pensionskasse
(Veranlagungs- und Risikogemeinschaft)
Direkte Auszahlung der Pensionsleistungen an die Mitarbeiter:innen
Der zwischen Arbeitgeber:in und den Mitarbeiter:innen vereinbarte Beitrag wird nach Abschluss des Vertrages monatlich oder jährlich an die Valida Pensionskasse eingezahlt.
Jede:r Arbeitnehmer:in, für die:den Beiträge an die Valida gezahlt werden, erhält jährlich eine „Leistungs- und Renteninformation“ online im Valida Vorsorgeportal. Darin werden Mitarbeiter:innen über die Leistungen von der Valida Pensionskasse informiert.
Dies wird individuell im Pensionskassenvertrag geregelt. Das 1.000-Euro-Prämienmodell ermöglicht Arbeitnehmer:innen eine staatliche Förderung.
In unserem ausführlichen FAQ-Bereich zur Pensionskasse finden Sie viele weitere Antworten rund um dieses Thema. Falls Ihre Frage hier nicht dabei war oder Sie mehr erfahren möchten, lohnt sich ein Blick in die vollständige Übersicht – kompakt, hilfreich und stets aktuell.