Wechsel der Vorsorgekasse

Ein Wechsel der Betrieblichen Vorsorgekasse (BVK) ist für Unternehmer:innen zum Ende des Kalenderjahres möglich. Die Kündigungsfrist beträgt bei einer einseitigen Kündigung sechs Monate. Einvernehmlich kann der Vertrag mit einer Frist von drei Monaten gelöst werden.

Die Valida Vorsorgekasse stellt sich vor

Zwei Frauen besprechen im geschäftlichen Rahmen Dokumente

Die Valida Vorsorgekasse (Valida Plus AG) ist eine Betriebliche Vorsorgekasse. Mit einer günstigen Kostenstruktur und einer überdurchschnittlichen Performance positioniert sie sich im Spitzenfeld der österreichischen Vorsorgekassen.

Die Valida steht auf dem soliden Fundament der Expertise und Marktposition ihrer starken Eigentümer:

  • Raiffeisen Bank International AG
  • UNIQA Insurance Group AG
  • GBG Beteiligungen GmbH

Die optimale Kundennähe durch ein flächendeckendes Vertriebsnetz (Raiffeisenbanken, UNIQA-Service Center, etc.) garantiert Full-Service bei der Leistung.

Vorsorgekasse wechseln – So funktioniert der Wechsel

Sie möchten Ihre Vorsorgekasse wechseln? In unserem Video erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind. Ob über das einfache Online-Service oder alternativ über das Kundenservice, ein klassisches Formular sowie direkt über Ihre Raiffeisenbank – Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Wechsel einfach und unkompliziert durchzuführen.

Ihre Vorteile mit der Valida Vorsorgekasse

  • Einfacher, digitaler Wechsel mittels Online-Antrag
  • Transparente Kostenstruktur
  • Sehr gute, langfristige Performance über dem Marktschnitt
  • Sicherheit durch starke Eigentümer
  • Fokus auf nachhaltige Investments
  • Gelebte Nachhaltigkeit in der Veranlagung
  • Kompetente und persönliche Kundenbetreuung
  • Innovatives Service am Valida Vorsorgeportal

Die Schritte zum Wechsel einer Vorsorgekasse

Neue Betriebliche Vorsorgekasse (BVK) wählen

Unternehmen mit Betriebsrat:
Neue Betriebsvereinbarung über die Auswahl der neuen BVK abschließen.


Unternehmen ohne Betriebsrat:
Alle Mitarbeiter:innen einzeln mittels Mitarbeiterinformation (ein Aushang reicht nicht aus), binnen einer Woche nach Auswahl nachweislich über die neue BVK informieren und eine zweiwöchige Einspruchsfrist einhalten.

Beitrittsvertrag mit neuer BVK abschließen

Die „alte BVK“ darf die Kündigung nur dann annehmen, wenn ein rechtsgültiger Vertrag mit der neuen BVK vorgewiesen werden kann, der vom Kunden firmenmäßig gezeichnet wurde.

Bitte achten Sie beim Ausfüllen des Beitrittsantrags auf die vollständige und richtige Angabe aller Ihrer Dienstgeberkontonummern bzw. Ihrer 10-stelligen Sozialversicherungsnummer. Geben Sie bitte auch an, von welcher Kasse Sie zur Valida Vorsorgekasse wechseln.

Kündigung des Vertrags bei alter BVK

Die Kündigung ist schriftlich, mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum nächsten Bilanzstichtag (31.12.) der Betrieblichen Vorsorgekasse (BVK) möglich. Ihr Kündigungsschreiben muss also bis spätestens 30.06. bei Ihrer alten BVK eintreffen. Nach Ablauf dieser Kündigungsfrist oder nach einer Zwangszuweisung ist eine Beendigung unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist möglich (im ersten Fall nur einvernehmlich mit der alten BVK bis spätestens 30.09., im zweiten Fall reicht das Einlangen des Kündigungsschreibens bis spätestens 30.09. des Kündigungsjahres).

Jetzt schnell und unkompliziert wechseln! Mit dem Online-Antrag zum Wechsel der Vorsorgekasse.

Wechsel Ihrer Betrieblichen Vorsorgekasse mittels Servicepaket (als Alternative zur Online-Strecke)

Als Alternative zum Online-Wechsel nutzen Sie bitte unser jeweiliges Servicepaket (Mitarbeitervorsorge und Selbständigenvorsorge).

 

Sie wählen lediglich die entsprechende Fremdkasse. Neben der automatischen Befüllung der Adressfelder generiert sich auf der letzten Seite eine Übernahmeerklärung, in der die Valida Vorsorgekasse (Valida Plus AG) die Bereitschaft zur Übernahme von Ihnen als Kund:in bestätigt.

 

Schicken Sie eine Kopie des firmenmäßig gezeichneten Wechselantrages und die Übernahmeerklärung an die bisherige Kasse. Das ganze Paket übermitteln Sie uns dann bitte auch mittels Kontaktformular.

 

Noch einfacher? Erteilen Sie uns am Formular auch die Vollmacht zum Wechsel, übernehmen wir für Sie diese Schritte.